Power Dragons FC (Südkorea 1.Liga)
Tiger Incheon (Südkorea 1.Liga)
Shiheung Chaos (Südkorea 1.Liga)
Bor.Seoul (Südkorea 1.Liga)
Real Pasching CF (Südkorea 3.Liga)
Chunham Dragons (Südkorea 1.Liga)
M.A.S.H (Südkorea 1.Liga)
TSV Ensingen (Nordkorea 1.Liga)
SFV Regenbogen 09 (Nordkorea 1.Liga)
Deportivo Werdenberg (Nordkorea 1.Liga)
The Jokers United (Nordkorea 1.Liga)
Hyesan (Nordkorea 2.Liga)
Stahl Riesa 98 (Nordkorea 1.Liga)
Im Vorfeld führte Norben mit der Nordkoreanischen Liga News ein Interview:
Zu Saison 9 wird zum ersten mal der Korea Cup ausgetragen. Um zu erfahren wie der Stand der Planung sind haben wir uns beim Organisator gemeldet und um ein Interview gebeten, was uns Norben gerne gab.
OJ: Sie planen ja zur Zeit den Korea Cup auszutragen, wie sind die ersten Gedanken dazu diesen Cup ins leben zu rufen entstanden?
Norben: Die idee dazu kam zum Ende der 7.Saison , nachdem ich mich bereits für ein anderes Turnier angemeldet hatte.
Zuerst war nur geplant das Turnier für Südkorea auszutragen , allerdings wäre es an der geringen Teilnehmerzahl gescheitert.
Also fragte ich in Nordkorea nach wo die Idee auf große Zustimmung stieß.
Und immerhin kann man so Nord - und Südkorea zusammen bringen.
OJ: In wieweit sind die Planungen noch am laufen?
Norben: Die Planungen sind noch nicht abgeschlossen , das Teilnehmerfeld steht noch nicht zu 100%.
Es können sich noch Teams anmelden , außerdem steht noch nicht fest ob wir für die Sieger einen Preis festsetzen.
OJ: Wie kommt es in Ihren Augen ihre Idee, den Korea Cup ins Leben zu rufen, bei den Korea Managern an?
Norben: Die Idee kam super an , zumindest läßt das interesse der jeweiligen Manager darauf schließen.
Die Anzahl der angemeldeten Teams sagt alles , sind einige Knaller mit am Start.
OJ: Sind sie mit den bisherigen Anmeldung zufrieden?
Norben: Ja , absolut.
Bisher haben wir 13 Teilnehmer , und es werden hoffentlich noch mehr.
OJ: Waren sie überrascht das sich direkt am Anfang schon soviele Mannschaften angemeldet haben bzw. Intresse bekundet haben?
Norben: Hmm , überrascht war ich schon.
Aber als ich das interesse bei den Anfragen vernahm war mir klar das wir ein recht anständiges Teilnehmerfeld zusammen bekommen.
OJ: Nun kommt es ja eventuell zur überschneidung zum Ying Yang Cup, wie sieht es da aus, gibt es eine Lösungsvariante?
Norben: Es wird auf jeden Fall zu überschneidungen kommen , das läßt sich allerdings bei dem recht engen Terminkalender nicht vermeiden.
Die meisten Teams spielen ja nächste Saison CC oder KC , dazu noch LP , also bleibt da nur Platz für ein Turnier.
OJ: Sind noch gespräche geplant für Sponsoren, sprich ob Preis für den Sieger gibt?
Norben: Es hat Gespräche mit WFM gegeben , die aber nicht das erhoffte Ergebnis brachten.
Wobei man auch sagen muß das es zu erwarten war , schließlich müßte WFM sonst jedes andere Turnier auch bezuschusssen.
Das heißt aber nicht das wir uns nicht noch ein paar Gedanken machen werden ....
OJ: Wir bedanken uns bei Dir Norben für deine bereitschaft uns für dieses Interview bereitzustehen und wünschen Dir bei der Planung alles gute, das der Korea Cup viel Erfolg hat
Norben: Bitte , gern geschehen.
Die Planungen sind schon relativ weit fortgeschtitten , und das Turnier kann bei der Resonanz nur ein Erfolg werden.